- Übersicht
- BSc Biowissenschaften
- Methodische und organisatorische Grundlagen der experimentellen Lebenswissenschaften
Methodische und organisatorische Grundlagen der experimentellen Lebenswissenschaften
Lehrinhalte:
In dem Modul Methodische und organisatorische Grundlagen der experimentellen Lebenswissenschaften werden methodische und organisatorische Grundlagen für die Anfertigung der wissenschaftlichen Bachelorarbeit unter besonderer Berücksichtigung des spezifischen Methodenrepertoires der jeweiligen Arbeitsgruppen vermittelt. Das Modul wird in der Arbeitsgruppe absolviert, in der auch die Bachelor-Arbeit angefertigt wird.
Erworbene Kompetenzen:
Die Studierenden erwerben die notwendigen Kompetenzen, die in der praktischen Phase der Bachelor-Arbeit notwendig sind, um in der jeweiligen Arbeitsgruppe agieren zu können. Hierzu gehören Aspekte der Labororganisation, der Dokumentation der Experimente ebenso, wie das Verständnis der Arbeitsabläufe in einem Forschungslabor.
Wahlmöglichkeiten innerhalb des Moduls:
das Modul wird in der Arbeitsgruppe absolviert, in der die Bachelor-Arbeit angefertigt wird.
Das Modul setzt sich aus folgenden Veranstaltungen zusammen