Titel |
Zoologische Exkursionen und Experimente für den Schulunterricht
|
Title |
Zoological excursions and experiments for school teaching |
Schwerpunkt/Focus |
ÖEB
ZPG |
Sprache/Language |
deutsch |
VV-Nr./Course No. |
130098 |
Modulverantwortlich/Responsible |
apl. Prof. Dr. Bettina Zeis |
Vertreter/Co-responsible |
Prof. Dr. E. Liebau |
Anbieter/Teachers |
Prof. Dr. Eva Liebau, Dr. H.-U. Steeger, apl Prof. Dr. B. Zeis, |
Typ/Type |
Praktikum |
SWS/Semerster periods per week |
|
Arbeitslast(h)/Work load |
150 h |
KP/Credit points |
5 KP (8 KP nur MEd HRSGe) |
Zuordnung/Classification |
Fortgeschrittenen-Modul |
Semester/Semester |
SoSe
WiSe |
Studierende/Students |
MEd GymGes, MEd BK
MEd HRSGe
Bachelor HRSGe |
Corona-Informationen/Corona-Information |
|
Zeit/Date |
Montags, semesterbegleitend, 9-13 Uhr; |
Ort/Location |
SP8 141 |
Beginn/Start |
28.04.2025, 9 s.t., SP 8 Raum 141, |
Vorbesprechung/Obligatory pre-meeting |
28.04.2025, 9 s.t., SP 8 Raum 141, Teilnahmepflicht: Sicherheitsbelehrung |
Voraussetzung/Prerequisite |
keine |
Anmeldung/Registration |
Fortgeschrittenen-Module: Online-Anmeldung |
Leistungskontrollen/Performance assessments |
Antestate, Protokoll und Abschlussvortrag, Klausur |
Termine f. Leistungskontrollen/Date for performance assessments |
|
max. NP/Max. grade points |
200 NP |
Ziele/Aims |
Fähigkeit zur Durchführung von zoologischen Freilandveranstaltungen und Experimenten an der Schule |
Inhalte/Content |
Lehrplangerechte zoologische Exkursionen und Experimente aus den Bereichen Ökologie (Lebensraum Wattenmeer, Lebensraum See), Physiologie (Motilität, Verdauung u.a.)und Zellbiologie (Aufbau und Funktion von Einzellern). Anpassung von Tieren an die Jahreszeiten. |
Methoden/Methods |
Erlernen einfacher Methoden, die für den Schulunterricht geeignet sind |
Berufsrelevante und interdisziplinäre Komponenten/Occupational and interdisciplinary skills |
|
Voraussetzung für/Prerequisite for |
|
Präsenzpflicht/Compulsory presence |
ja/yes |
Plätze/Number of participants |
24 |
Gruppengröße/Group size |
|
Materialien/Materials |
|
Literatur/Literature |
Die Literatur für dieses Modul wird in der Vorbesprechung bzw. zu Modulbeginn individuell mit den Studierenden abgesprochen. |
Links |
|
Sonstiges/Further information |
|