Veranstaltung

Titel

Organisch-Chemischer Kurs für Biowissenschaftler

Title Practical course in Organic Chemistry for biologists
Schwerpunkt/Focus
Sprache/Language deutsch
VV-Nr./Course No. 120097
Modulverantwortlich/Responsible N.N.
Vertreter/Co-responsible
Anbieter/Teachers Prof. Dr. H. D. Mootz; Dr. L. Naesborg, Dr. W. Dörner, Prof. Dr. A. Studer, Dr. W. Szymanski, Dr. P. Zeni und weitere wiss. Mitarbeiter/innen
Typ/Type Praktikum
SWS/Semerster periods per week 10
Arbeitslast(h)/Work load 180 h
KP/Credit points 6 KP
Zuordnung/Classification Grundlagenmodul Chemie
Semester/Semester SoSe
WiSe
Studierende/Students BSc Biowissenschaften
Corona-Informationen/Corona-Information
Zeit/Date 25.08.-12.09.2025
Ort/Location Praktikumsräume Organisch-chemisches Institut
Beginn/Start s. Vorlesungsverzeichnis
Vorbesprechung/Obligatory pre-meeting s. Vorlesungsverzeichnis
Voraussetzung/Prerequisite Das Erreichen von mindestens 30% der Punkte in der Praktikumseingangsklausur ist Voraussetzung zur Teilnahme am ”Organisch-Chemischen Kurs”. Die Teilnahme am AC-Praktikum wird vorausgesetzt; außerdem ist die Teilnahme am Patzvergabeverfahren und der Sicherheitsbelehrung vor Praktikumsbeginn verpflichtend.
Anmeldung/Registration
Leistungskontrollen/Performance assessments Protokolle und Mitarbeit / Modulabschlussklausur
Termine f. Leistungskontrollen/Date for performance assessments
max. NP/Max. grade points 27,5 (plus max. 50 NP aus der Modulabschluss-Klausur OC)
Ziele/Aims Erwerb grundlegender Kompetenzen für sauberes, sicheres und damit erfolgreiches Arbeiten im organisch-chemischen Laboratorium (auch in Gruppen); Erlernen ausgewählter Mechanismen vor allem für Reaktionen in wässriger Lösung und Umsetzung dieser Kenntnisse auf Stoffwechselreaktionen anhand verschiedener Beispiele; Analyseverfahren für organische Verbindungen kennen lernen und anwenden
Inhalte/Content "Aufbauend auf Grundvorlesung und theoretischen Übungen soll den Studierenden im Rahmen des dreiwöchigen Blockkurses ein praktischer und vertiefender theoretischer Einblick in die Welt der organischen Chemie vermittelt werden. Hierbei steht immer wieder der Bezug zu den Lebenswissenschaften, im Speziellen zur Biochemie und den organisch-chemischen Reaktionen des Stoffwechsels, im Fokus; nicht zuletzt sind etliche der durchzuführenden Beispielreaktionen so gewählt, dass sie unmittelbar Stoffwechselvorgänge nachahmen. Im praktikumsbegleitenden Skript wird thematisch stets ein bestimmtes Gebiet der organischen Chemie zunächst theoretisch betrachtet und danach mit einer oder mehreren entsprechenden Synthesevorschriften abgeschlossen. Die Schulung der naturwissenschaftlichen Beobachtungsgabe inkl. präziser Protokollführung ist ein weiteres wesentliches Element."
Methoden/Methods "Grundoperationen beim organisch-chemischen Arbeiten; elf organische Synthesen; organisch-chemische Analyse; Protokolle zu allen durchgeführten Arbeiten (inkl. mechanistischer Betrachtungen der Synthesewege und theoret. Grundlagen gängiger spektroskopischer Methoden)"
Berufsrelevante und interdisziplinäre Komponenten/Occupational and interdisciplinary skills
Voraussetzung für/Prerequisite for
Präsenzpflicht/Compulsory presence ja/yes
Plätze/Number of participants 72 pro Sem.
Gruppengröße/Group size
Materialien/Materials Downloads (Skript etc.) unter:
https://www.uni-muenster.de/Chemie.bc/lehre/bsc/ocbio.html

Schutzkleidung wird gestellt
Literatur/Literature Praktikumsskript sowie z. B. Bruice „Organische Chemie“, Vollhardt „Organische Chemie“, Organikum
Links https://www.uni-muenster.de/Chemie.bc/lehre/bsc/ocbio.html
Sonstiges/Further information https://mhbbio.uni-muenster.de/modulhandbuch/student/BSc_Biowiss/GrundlagenModulChem.php

Modulelemente:

Elemente of the module:
Titel/Title Zeit (von...bis)/Time (from...to) Ort(Raum)/Location
Übungen/Practical exercises
Vorlesung/Lecture
Seminare/Semeinars
Exkursionen/Excursions
Legende: / Legend:

= Modul gehört zum SPP Imoplant / Module is part of the SSP Imoplant
= Modul gehört zum SPP Evolution /Module is part of the SSP Evolution
= Modul gehört zum SPP Bioanalytics and Biochemistry /Module is part of the SSP Bioanalytics and Biochemistry
= Modul gehört zum SPP Neuroscience and Behaviour /Module is part of the SSP Neuroscience and Behaviour
= Modul gehört zum SPP Quantitative Cell Biology /Module is part of the SSP Quantitative Cell Biology