Titel |
Theoretische Übungen zur Vorbereitung auf das Praktikum Grundlagen der Chemie
|
Title |
Exercises: Chemisty for Natural Scientists |
Schwerpunkt/Focus |
|
Sprache/Language |
keine Angabe |
VV-Nr./Course No. |
xxxxxx |
Modulverantwortlich/Responsible |
N.N. |
Vertreter/Co-responsible |
|
Anbieter/Teachers |
Prof. Dr. C. Strassert und wiss. Mitarbeiter |
Typ/Type |
Übung |
SWS/Semerster periods per week |
2 |
Arbeitslast(h)/Work load |
180 (incl. Vorlesung) |
KP/Credit points |
6 (incl. Vorlesung) |
Zuordnung/Classification |
Grundlagenmodul Chemie |
Semester/Semester |
1. WiSe |
Studierende/Students |
BSc Biowissenschaften |
Corona-Informationen/Corona-Information |
|
Zeit/Date |
s. Vorlesungsverzeichnis |
Ort/Location |
s. Vorlesungsverzeichnis |
Beginn/Start |
s. Vorlesungsverzeichnis |
Vorbesprechung/Obligatory pre-meeting |
Information über Zeiten, Beginn und Gruppeneinteilung in der Vorbesprechung am 08.10.2018, 16:15 Uhr im C1 |
Voraussetzung/Prerequisite |
Teilnahme an zugehöriger Grundvorlesung |
Anmeldung/Registration |
in der Vorbesprechung, zusätzlich via QISPOS |
Leistungskontrollen/Performance assessments |
Klausur über Vorlesung ”Chemie für Naturwissenschaftler” und Inhalt der ”Theoretische Übungen zur Vorbereitung auf das Chemische Grundpraktikum für Naturwissenschaftler”. Das Erreichen von mindestens 9 NP in dieser modulbegleitenden Klausur ist Voraussetzung zur Teilnahme am ”Chemischen Grundpraktikum für Naturwissenschaftler”. Falls weniger als 9 NP erzielt werden, kann das Praktikum nur nach dem erfolgreichen Absolvieren einer Eingangsklausur angetreten werden. |
Termine f. Leistungskontrollen/Date for performance assessments |
jeweils zum Semesterende (bes. Ankündigung), Wiederholungstermine zweimal pro Semester |
max. NP/Max. grade points |
s. Prüfungsordnung |
Ziele/Aims |
Aneignen der Grundbegriffe der Allgemeinen und Anorganischen Chemie; die Studierenden sollen in der Lage sein, selbstständig Aufgaben aus der allgemeinen Chemie zu bearbeiten und einfache chemische Zusammenhänge wiederzugeben. |
Inhalte/Content |
Wiederholung und Vertiefung von Grundlagen der allgemeinen und anorganischen Chemie in Bezug auf das Praktikum; Besprechung von Übungsaufgaben, Vertiefung der Vorlesung |
Methoden/Methods |
|
Berufsrelevante und interdisziplinäre Komponenten/Occupational and interdisciplinary skills |
|
Voraussetzung für/Prerequisite for |
Teilnahme am Praktikum „Anorganisch-Chemisches Praktikum für Biologen und Landschaftsökologen“ |
Präsenzpflicht/Compulsory presence |
ja/yes |
Plätze/Number of participants |
|
Gruppengröße/Group size |
|
Materialien/Materials |
Wichtige Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter:
www.uni-muenster.de/Chemie/AC/lehre/welcome.html
|
Literatur/Literature |
- C.E. Mortimer, CHEMIE, Thieme-Verlag |
Links |
www.uni-muenster.de/Chemie/AC/lehre/welcome.html |
Sonstiges/Further information |
|